Zertifikatslehrgang Digital Marketing & e-Commerce
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen
Sie haben erkannt, welche Chancen die fortschreitende Digitalisierung mit sich bringt und kennen die Risiken, wenn Sie ihre Marketingstrategien nicht rechtzeitig neu ausrichten. Lernen Sie, wie Sie das Potenzial der Digitalisierung im Marketing optimal für Ihr Unternehmen nutzen können und welche Veränderungen im Marketing dafür notwendig sind. Mit diesem Lehrgang werden Sie befähigt, die Chancen der Digitalisierung für sich und ihr Unternehmen zu erkennen. Sie lernen, welche Veränderungen sich daraus für die Entwicklung neuer Marketing- und E-Commerce-Strategien ergeben. Ziel ist es, dass Sie am Ende dieses Kurses in der Lage sind, die notwendigen Veränderungen im Marketing durchzuführen.
Dieser Zertifikatslehrgang bietet Ihnen ein Lernumfeld mit dem Sie sich neue Kompetenzen aneignen können, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im digitalen Marketing und beim Aufbau von E-Commerce-Plattformen gerüstet zu sein.
Lehrgangsinhalte
Digital Marketing
- Marketinginstrumente, Formen des Digital Marketing
- Quantifizierung und KPIs
- Online Marketing (SEA, SEO, Affiliate Marketing)
- Mobile Marketing
- Social Media Marketing
- Cross-Channel- und Omni-Channel-Marketing
Analyse komplexer Daten - Datamining
- Abstrakte Datentypen, Generics
- Komplexitätsanalyse von Algorithmen
- Listen, Stacks und Queues
- Effiziente Sortieralgorithmen
E-Commerce
- Erfolgsfaktoren: Convenience, User Experience, Sortiment, Service, Content und Inspiration, Preis-Leistungsverhältnis
- Planung und Konzeption eines Onlinegeschäfts
- Shopaufbau und Anforderungen an die Logistik
- Zahlungsverfahren und -systeme
Plattformbasierte Informationssysteme
- Bedeutung von digitalen Plattformen
- Entwicklung von Informationssystemen
- Eigenschaften digitaler Märkte
Statistik und Datenanalyse
- Ablauf statistischer Untersuchungen
- Einsatz von Excel
- Häufigkeitsverteilungen
- Kennziffern und Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Regressionsanalyse
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Zufallsvariablen
- Wahrscheinlichkeitsverteilung
Internationales Vertriebs- und Beschaffungsmanagement
- Vertriebsorganisation und -abläufe
- Verkaufs- und Verhandlungstechnik
- Internationale Beschaffungsmanagement
Infos zum Lehrgang
Unterrichtsform | Methodik | Didaktik
Dozenten/Trainer
Maximale Teilnehmerzahl
Teilnehmernachweis